+49 7422 9899513 info@mabork.de

marder

sind seit Ewigkeiten ein Teil unserer Natur. So wie alle andere Lebewesen, haben auch Sie ein Recht auf Zugehörigkeit in unserem vielseitigen Ökosystem. Denn auch der Marder hat einen Nutzen in dieser sehr komplexen und naturgegebenen Ordnung.

Die moderne und urbane Lebensweise des Menschen macht das Zusammenleben mit unseren vierbeinigen Freunden jedoch
hin und wieder überraschend problematisch.

Seit Jahrzehnten häufen sich die Schäden durch Marderverbiss in Automobilen. Vorwiegend sind Kabel, Schläuche und
Gummiteile betroffen.

Wir bieten seit den 1990ér Jahren technische Geräte an, um diese Problematik auf tierfreundliche Weise zu lösen.

* nur im Februar 2021 “GRATIS LIEFERUNG”
Top Marken. Top Preis. Top Qualität.

marderschutz

Ultraschall Standard

EM2001 Elektronischer Marderschreck.
Standard mit Ultraschall.

Ultraschall & Blitzlicht

EM2010 Elektronischer Marderschreck.
Mit Power LED Blitzlicht.

Mechanischer Schutz

Mechanischer Schutz für Zündkabel
und Leitungen.

Vorbereitung

Was Sie vor dem Einbau von Marderschutzgeräten beachten sollten.

Marder Info´s

Wissenswertes über unsere
vierbeinigen Freunde.

Händler werden

Kontaktieren Sie uns auf unserer
Händlerseite.

Presseberichte

Des Marders Schlagzeilen.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und
erhalten Sie aktuelle Aktionen.

Shop

Kaufe jetzt ein. Direkt in unserem 
Shop.

MABORK e-Mobility

klein + wendig

e-Kickscooter

klapp + tragbar

e-Mofa bis 120kg

City Life

e-Roller 40-90 km/h

Gut
informiert!

Der Marder, genauer der Steinmarder, ist seit Anfang des 20´ten Jahrhunderts  in Mitteleuropa beheimatet, der sich gerne an Autos zu schaffen macht. Ähnlich wie Taube, Maus und Ratte hat er es gelernt, unter Menschen in Dörfern und Städten zu leben. Er ist ein fanatischer Revierkämpfer, besonders beginnend mit der Paarungszeit und aktiv von Frühjahr bis Herbst.

Marder werden von der Wärme des gerade abgestellten Autos angezogen. Auch der Schutz einer vermeintlichen „Höhle” beziehungsweise das Anlegen von Vorräten kann ein Grund sein. Meist ist es aber das Revierverhalten des Einzelgängers. Riecht es aus dem Motorraum nach einem Rivalen, wird der Marder sofort zur „Verteidigung” animiert.

Kommt das mit einer fremden Duftmarke belegte Fahrzeug in ein anderes Revier, wirkt das provokant auf den dortigen Revierbesitzer. Speziell vor der Paarungszeit sind die Verteidigungsbereitschaft – und damit die Zerstörungswut – des Revierbesitzers besonders hoch.

Grundsätzlich gehören sämtliche Weichteile wie Dämmmatten, Kühlschläuche, Brems- und Zündkabel zu den Angriffszielen.

Seit Jahren ist der Marder eher in den südlichen Regionen der Republik beheimatet. Aber mittlerweile kommen schon länger die Meldungen über betroffene Fahrzeuge aus allen Bundesländern. Auch in Nachbarländern wie der Schweiz, Österreich, Frankreich und den Niederlanden sind Marderschäden ein bekanntes und weit verbreitetes Problem.

Da die Versicherungsgesellschaften ihre Vertrags-bedingungen heute frei gestalten können, kann ein Marderbiss je nach Gesellschaft und Police unterschiedlich versichert sein. Manche Versicherer bieten für den Marderschaden eine gesonderte Police an.

Experten gehen von ca. 199.000 Marderbissen pro Jahr aus. Genaue Zahlen über die Gesamtschadenhöhe sind nicht bekannt, da viele Schäden, die ursprünglich auf Marderbisse zurückzuführen sind, nicht als solche erkannt und gemeldet werden.

Die landläufig bekannten Hausmittel oder selbstgebauten Marderfallen wie WC-Steine, Hundehaare oder Ähnliches im Motorraum haben meist nur kurzfristige Wirkung.
Manchmal hilft auch schon ein Metallgitter (z.B. für Hasenställe), das man unter das Auto legt. Hier laufen die Marder nicht so gern drauf herum.

Bevor Sie irgendwelche Maßnahmen ergreifen um einen Marderschreck in Ihr Automobil einzubauen, entfernen Sie als erstes die Duftmarken des Marders! Mittels einer gewöhnlichen Motorwäsche oder dafür im Handel erhältliche Motorreinigungs-Sprays.
Am besten lassen Sie das von einem Fachmann machen, damit es bei der heutigen Elektroink im Motor keine Kurzschlüsse gibt.

Marderschutz seit

3 Jahrzehnten

Wir können zurückblicken auf Erfahrungen von knapp 30 Jahren.
Bei Fragen stehen wir Ihnen persönlich zur Seite.
Unsere Produkte werden vorwiegend über den Fachhandel
angeboten. 
Gerne sind wir Ihnen behilflich bei der Suche eines
Fachhändlers in Ihrer Nähe.

heimspiel

Übrigens, seit Beginn der Produktion in den 90´ern, werden unsere
Geräte in Deutschland gefertigt. 
Wir fördern damit die Regionalität und stärken die heimische
Wirtschaft. 
Wenn Sie unsere Produkte kaufen, tragen Sie dazu bei, 
eine gesunde Wirtschaft aufrecht zu halten.

Vielen herzlichen Dank! 

 

 

Made in Germany

MABORK MARDERSCHUTZ 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner